Neuer 8-Wochen-Kurs
ab 08. April 2025
Dienstags 18:30 - 19:30 Uhr
Matten sind vorhanden. Sehr gerne kannst du deine eigene Matte mitbringen. Da wir bestmöglich entspannen wollen, mach es dir unbedingt so bequem wie möglich. Hierzu ziehe dir bequeme Kleidung an. Gerne kannst du dir warme Socken und eine Wolldecke mitbringen.
Hier findet der Kurs statt:
FamilienGesundheitsZentrum
Sulinger Land
Bassumer Straße 8
27232 Sulingen


Hol dir deine Kursgebühr anteilig zurück!
Die Kosten für den Kurs können anteilig von deiner Krankenkasse übernommen werden. Informiere dich hierzu bei deiner Krankenkasse.
​​
Melde dich hier direkt an:

Kursgebühr
120,00 Euro
Entspanne dich gesund!

Sich gesund entspannen; klingt fast zu schön, um wahr zu sein?
Doch Erkrankungen, wie die Volkskrankheiten Migräne und Rückenschmerzen, lassen sich mit der richtigen Form der Entspannung vorbeugen, lindern oder sogar ausheilen. PMR wirkt dabei positiv bei annährend allen Beschwerden, da sie meistens mit einer Muskelanspannung einhergehen.
Es lohnt sich also etwas Disziplin aufzubringen und das nicht nur im Krankheitsfall.
In nur 2 – 3 Wochen entspannt!
Viele Menschen merken im Alltag aufgrund von Stress und Dauerbelastung gar nicht, wie sehr sie verspannt sind. Durch die fehlende Wahrnehmung der muskulären Verspannungen wird oftmals nicht entgegengewirkt, was nicht ohne Folgen für die Gesundheit bleibt. PMR ist schnell lernbar und einfach umzusetzen und bietet damit einen großen Vorteil im Vergleich zu anderen Entspannungsübungen. In etwa 2 – 3 Wochen lässt es sich bereits als situationsbezogene Entspannung einsetzen. Ideal also für diejenigen, die es eilig haben oder noch keine Erfahrungen mit Entspannungsverfahren sammeln konnten.
​
6 Gründe, warum es sich lohnt durchzuhalten
-
Durch das Üben von PMR kannst du ein besseres Körpergefühl erreichen, um dieses später bewusst einzusetzen, bspw. als Einschlafhilfe, um Verspannungen zu reduzieren, aber auch um Erwartungsängste wahrzunehmen und zu mildern.
-
Führt zu mehr Ruhe und Gelassenheit
-
Verbessert die allgemeine Stressverträglichkeit
-
Regelmäßige Entspannung fördert die Erholungskompetenz, was gerade in belastenden Zeiten hilfreich ist
-
Achtsamkeit und Konzentration werden geschult und sind damit im Alltag leichter nutzbar
-
Löst unangenehme Verspannungen im Körper
Wie wird PMR durchgeführt?
Das Ziel von PMR ist die psychophysiologische Entspannung. Erreicht wird diese durch die bewusste muskuläre Anspannung (ca. 5 – 10 Sekunden) und die darauffolgende bewusste (muskuläre) Entspannung (ca. 20 – 30 Sekunden). Hierzu werden einzelne Muskelgruppen der Reihe nach für einige Sekunden angespannt und anschließend entspannt, also locker gelassen. Beginnend wird der Ablauf mit 16 Muskelgruppen durchgeführt, nach etwas Übung lässt sich der Ablauf auf vier Gruppen zusammenfassen. Das Verfahren kann je nach Belieben im Sitzen oder Liegen durchgeführt werden.
​